Über Wissenschaft, (Pseudo-)Medizin, Aufklärung, Humanismus und den Irrsinn des Alltags

Schlagwort: Homöopathielobby Seite 2 von 4

Abschied vom Paralleluniversum

In a mirror universe, from our perspective, time may run backwards from the Big Bang.
Image credit: NASA / WMAP Science Team

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.


Aus uralten Zeiten …

Da gibt es eine Geschichte, über 200 Jahre alt.… Weiterlesen ...

Interview mit einem Homöopathen (2)

Not amused, Doktor Hahnemann?

Liebe Leserinnen und Leser,
ich bitte vorab noch einmal um Verständnis, dass die Beiträge zu Dr. Behnkes Interview außergewöhnlich lang ausfallen (werden). Meine Lebensfreude wird dadurch auch nur bedingt positiv beeinflusst. Ich wäre aber nicht zufrieden damit, eine derart breit ausgeführte und argumentativ verflochtene Homöopathie-Propaganda  kurz abzutun.… Weiterlesen ...

Apothekenpflicht für Homöopathika – ein kleiner Debattenbeitrag

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Die Diskussion schlägt hohe Wellen, die Gemüter entzünden sich an der Initiative der Verbraucherschutzpolitikerin Mechthild Heil (CDU), Homöopathika aus der Apothekenpflicht herauszunehmen. An Frau Heil erst einmal einen großen Dank für den Mut, endlich einmal an einem Zacken der Krone der Pseudomedizin zu rütteln!… Weiterlesen ...

Interview mit einem Homöopathen (3 und Schluss)

Not amused, Doktor Hahnemann?

Liebe Leserinnen und Leser,

zunächst darf ich um Entschuldigung für die ziemlich lange Zeitspanne bitten, die seit dem Erscheinen des vorigen Teils unserer Betrachtung verstrichen ist. Ich weiß auch nicht, wo die Zeit geblieben ist… Aber unser Thema hier ist ja in der Zwischenzeit nicht durch die Streichung des Binnenkonsens und die Rücknahme der Erstattungsfähigkeit der Homöopathie obsolet geworden, obwohl – der Interessierte hat es zweifellos registriert – eine gewisse Bewegung in der Sache zu verzeichnen ist.… Weiterlesen ...

Interview mit einem Homöopathen (1)

Not amused, Doktor Hahnemann?

Nein, es soll hier nicht um den schon vieldiskutierten Beitrag von Frau Bajic in der ZEIT gehen, in dem sie auf etwas eigenartige Weise ihre eigene Profession nicht gerade verteidigt. Es geht um ein Interview mit Dr. Jens Behnke, bei der Carstens-Stiftung zuständig für “Homöopathie in Forschung und Lehre”, auf heilpraxisnet.deWeiterlesen ...

Difficile est satiram non scribere (Juvenal)

Decimus Iunius Iuvenalis, Satire-Spezialist (ca. 60 n.Chr. – ca. 130 n. Chr.)

Gute Nerven? Dann lest den hier verlinkten Bericht von Joseph Kuhn bei den scienceblogs über eine Podiumsdiskussion im Rahmen einer erneuten Ringvorlesung zur Homöopathie an der LMU München.

Wir wollen uns gar nicht erst darüber aufregen, dass ungeachtet der auch vom INH angestoßenen kritischen Diskussion zum Wintersemester 2016 die LMU – auch diesmal unter der Regie des Haunerschen Kinderspitals, einer Außenstelle der Homöopathie-Lobby – wiederum diese Veranstaltung geschehen lässt.… Weiterlesen ...

Flut der Pseudowissenschaft – ein Tidenstandsbericht

Der verdienstvolle David Gorski hat heute (22. Mai) auf sciencebasedmedicine.org einen ausführlichen Artikel veröffentlicht, der sich mit der schleichenden Ausbreitung pseudomedizinischen Unsinns in der (bislang) wissenschaftsbasierten Szene befasst. Er verdeutlicht dies im Besonderen an der Öffnung des British Medical Journal, eigentlich stets einer Bastion der Wissenschaftlichkeit, für lang und breit ausgetretene pseudomedizinische “Forschung”.… Weiterlesen ...

Da schreibe ich mir die Finger wund …

… und da erscheint ausgerechnet auf einem Portal, auf dem bislang durchaus auch schon -sagen wir mal, zweifelhafte – Beiträge erschienen sind, eine Gesamtdarstellung der Homöopathie, die ich als höchst bemerkenswert bezeichnen würde. Erfreulicherweise ist eine kritische Haltung zur Homöopathie dort nicht zum ersten Mal zu finden – ich erinnere an das Gespräch mit Dr.… Weiterlesen ...

Skandal! Verschwörung gegen Homöopathie! … Oder doch nicht?

Aus gegebenem Anlass stelle ich diesem Beitrag mal ein Zitat des guten alten Francis Bacon voran, einem der Vorreiter moderner Wissenschaft, der manches, was heute zum Standard des Wissenschaftsbegriffs gehört, vorwegnahm. Das Zitat stammt aus seinem 1621 erschienenen Hauptwerk “Novum Organum” (nach der Oxford-Ausgabe 1889):

“Wenn eine Überzeugung einmal feststeht, unternimmt der menschliche Verstand alles, immer zusätzliche Unterstützung und Bestätigung für sie zu gewinnen: Und obwohl zahlreiche zwingende Fakten dagegen sprechen können, beachtet er sie entweder nicht oder wertet sie ab oder stößt sie durch vorurteilsbehaftete unsachgemäße Umdeutung ab und weist sie zurück, viel eher, als dass er die Autorität seiner eigenen ersten Schlussfolgerungen opferte.”

Weiterlesen ...

Das haben wir jetzt davon!

Liebe Leser und auch oft Mitstreiter, das haben wir jetzt davon.

Und damit nicht genug:

Da mich gar nichts mehr wundert, sei hierzu nur so viel gesagt:

Leute, die Demokratie und Meinungsfreiheit für sich selbst bis zum Anschlag in Anspruch nehmen, beklagen den Untergang der Demokratie, wenn jemand anderer Ansicht (nicht Meinung!)… Weiterlesen ...

Seite 2 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén