Über Wissenschaft, (Pseudo-)Medizin, Aufklärung, Humanismus und den Irrsinn des Alltags

Sorry, Herr Blome.

Nikolaus Blome hin oder her. Ich habe ihn immer als Reibungsfläche geschätzt, weil in seinen oft nicht unproblematischen Kommentaren immer etwas Anregendes oder Bemerkenswertes enthalten war. Manchmal auch ein Geistesblitz oder sogar ein hintergründiger Humor.

Aber wer einen derartigen Claim vor seinen Beitrag bei Spiegel online setzt, der braucht bei mir künftig nicht mehr mit Interesse und Wertschätzung zu rechnen. Sorry.

Und wenn’s so weitergeht, gilt das auch für den so lange geschätzten SPIEGEL.


Zurück

Immersiver Wahnsinn

Nächster Beitrag

Zwischen Amt und Meinung – Zur verfassungsrechtlichen Verantwortung in der Sozialstaatsdebatte

  1. Andreas Lichte

    Deutschland ist viel zu nett zu den viel zu vielen Blomes …

    ( jetzt aber bitte mal Menschen, die uns irgendetwas zu sagen haben, mein Bedarf am „Nichts“ ist gedeckt – „le néant est un trou avec rien autour“, Raymond Devos)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén