Über Wissenschaft, (Pseudo-)Medizin, Aufklärung, Humanismus und den Irrsinn des Alltags

Schlagwort: Homöopathielobby Seite 1 von 4

Das BVerfG zu Tierheilpraktikern und Homöopathie: Nur Probleme, keine Lösungen

I’m not amused…

Die homöopathische Welt glaubt einmal wieder, Anlass zur Freude zu haben. Vor wenigen Tagen traf das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung, die dort als „Sieg“ gefeiert wird. Und in der Tat, auf eine gewisse Weise ist sie das auch, wenn ich auch glaube, dass die meisten Feiernden den genauen Inhalt des Urteils nicht wirklich realisiert haben.… Weiterlesen ...

Homöopathie – eine „Lüge“?

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

I

Homöopathen haben es nicht leicht. Der Druck der Fakten und die Eindringlichkeit der darauf fußenden Kritik ist inzwischen groß – eine höchst unerwartete Entwicklung der letzten Jahre. Homöopathiekritiker haben es ebenfalls nicht leicht – zunehmend werden sie mit Versuchen konfrontiert, den Diskurs nicht mehr auf einem argumentativen Level (ungeachtet der Validität der Argumente) zu führen, sondern ihn auf eine emotionale, teils persönliche und gelegentlich diffamierende Ebene zu verlagern.… Weiterlesen ...

Bullshitschleuder pro Homöopathie?!?

Schon mal vom BPH gehört? Der “Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V”. Gibts schon lange, dümpelte aber meines Wissens seit Äonen so vor sich hin, auch auf dem Webauftritt tat sich praktisch nichts.
Offenbar hat sich jemand aus der homöopathischen Szene gefunden, der sich darangemacht hat, den Verein wiederzubeleben. Dabei wird mächtig auf die Tube gedrückt.… Weiterlesen ...

Dissonanzen

Ende September kündigte das Bundesgesundheitsministerium an, dass es die sogenannten Wahltarife in der GKV für Homöopathie und teils andere „komplementäre Medizin“ abzuschaffen gedenke. Ob man dies als winzigen Schritt zur überfälligen Verbannung der Homöopathie aus der GKV werten kann, mag offenbleiben – es ist so oder so eine Marginalie. Betroffen sind keine 600 Versicherten bundesweit.… Weiterlesen ...

Spiegel-Beilage vom 10.11.2018: War wohl nichts

Aus dem heute erschienenen SPIEGEL fällt einem eine Beilage entgegen, ein Heftchen namens „wohl – Das Gesundheitsmagazin“, das viermal jährlich in dieser Form unter die Leute gebracht wird. Ab der Seite 6 findet sich ein Artikel mit dem Namen „Sanfte Fördermittel“, der mich zunächst verwundert an die Tätigkeit der Kreditanstalt für Wiederaufbau denken ließ… Aber nein.… Weiterlesen ...

Irrungen, Wirrungen – Homöopathie-Apologeten auf epistomologischen Abwegen

    “Wissenschaftspluralismus” und “Wissenschaftsdogmatismus”

    Dass die Vertreter der Homöopathie-Lobby den Kritikern mit dem Vorwurf eines „Wissenschaftsdogmatismus“ begegnen und ihre Pro-Homöopathie-Positionen mit einem vorgeblichen Anspruch auf „Wissenschaftspluralismus“ legitimieren wollen, ist nicht neu. Wobei „Wissenschaftspluralismus“ nicht allein den Anspruch artikuliert, „mehrere Medizinen“ als „pluralistisch“ anzuerkennen, sondern darüber hinaus den, gleich „mehreren Wissenschaften“ eine gleichberechtigte Existenz zusprechen soll.… Weiterlesen ...

    Wie bloß wirbt man für Homöopathie? Heute: Die DHU

    Die Deutsche Homöopathie Union (DHU), der deutsche Marktführer bei homöopathischen Mitteln und Tochtergesellschaft des Konzerns Dr. Willmar Schwabe (weltweiter Jahresumsatz nahe bei 1 Milliarde Euro) sieht sich veranlasst, eine große Werbekampagne zur Homöopathie auf den Weg zu bringen und wird in diesem Zusammenhang sogar erstmals auf Twitter aktiv. [1]

    Über die Gründe dafür mag man spekulieren.… Weiterlesen ...

    Der Preis ist heiß!

      Krems an der Donau

      Die folgende Passage aus einer Pressemitteilung der Fa. Peithner, Österreich, verdient unser Augenmerk:

      Wien (pts005/28.03.2018/08:00) – Die Homöopathie erfüllt alle Kriterien der evidenzbasierten Medizin! Zu diesem Ergebnis kommt die Allgemeinmedizinerin Dr. Melanie Wölk, die im Rahmen ihrer Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Abschlusses Master of Science im Universitätslehrgang Natural Medicine, Donau-Universität Krems, die Frage untersucht hat, ob die Homöopathie den Regeln der Evidence based Medicine (EbM) entspricht.

      Weiterlesen ...

      Münsteraner Memorandum Homöopathie – und ein Echo.

      Ein überfälliges Thema für die Ärzteschaft

      Am 9. März 2018 hat der “Münsteraner Kreis” sein zweites Grundsatzpapier, das “Münsteraner Memorandum Homöopathie” , veröffentlicht. Es stellt einen Appell an den im Mai 2018 stattfindenden 121. Deutschen Ärztetag dar, im Rahmen der dort anstehenden Diskussion über die Weiterbildungsregelungen der Ärzteschaft zu einer ersatzlosen Streichung der “Zusatzbezeichnung Homöopathie” zu kommen.… Weiterlesen ...

      Homöopathie: Der Boom ist vorbei – nach uns die Sintflut?

      Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
      und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

      Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams

      Der Absatz der Homöopathie geht seit 2016 zurück. Das sehen wir vom INH und von den Skeptikern natürlich positiv.

      Aber klar, auch wir dürfen nicht Korrelation mit Kausalität verwechseln; ob es nun wirklich an unserer Arbeit liegt, dass Menschen sich weniger für die Homöopathie begeistern, bleibt natürlich erst mal offen.… Weiterlesen ...

      Seite 1 von 4

      Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén