Über Wissenschaft, (Pseudo-)Medizin, Aufklärung, Humanismus und den Irrsinn des Alltags

Kategorie: Heilpraktiker

Heilpraktikerwesen: Gesetzgebung in homöopathischer Hochpotenz!

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Nach meinen diversen Zwischenrufen zum Handlungsbedarf in Sachen Heilpraktikerwesen ist wieder etwas zu vermelden. Und zwar wenig Erfreuliches.

Wie in einem aktuellen Beitrag in der Deutschen Apotheker-Zeitung online berichtet wird, sieht alles danach aus, als sei -trotz aller öffentlichen Aufregung, trotz vieler Stellungnahmen aus fachlicher Sicht- das Thema einer höchst notwendigen durchgreifenden Reform des Heilpraktikerwesens vom Tisch.… Weiterlesen ...

Deutsches Ärzteblatt zum Heilpraktikerproblem

Mal wieder nur ganz kurz, mit Dank an das Ärzteblatt:

Nur Kosmetik …
Bild von kinkates auf Pixabay

Deutlichste Worte zum Thema Duldung von “Heilpraktikern” im Sinne meiner Beiträge auf diesem Blog:

http://www.aerzteblatt.de/archiv/183771/Heilpraktiker-Kosmetische-Aenderungen

und eine fundierte Lesermeinung dazu:

http://www.aerzteblatt.de/forum/119041

Dem ist nicht das Geringste hinzuzufügen. Außer, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, wenn die gesamte organisierte Ärzteschaft auf der Grundlage der beschriebenen Fakten und Argumente geschlossen Druck auf die Politik ausüben würde.… Weiterlesen ...

Nur ganz kurz angeklopft …

Bild von Myléne auf Pixabay

Jetzt weiß ich, was Alternativmedizin ist:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/england-diabetikerin-stirbt-nach-chinesischer-pruegeltherapie-a-1121182.html

Leider nicht kommentierbar. Deshalb vielleicht auf diesem Wege die Bitte an den Spiegel, künftig das Wort “Alternativmedizin” zu vermeiden und in derartigen Zusammenhängen nur noch von “Pseudomedizin” (oder von Kriminalfällen) zu sprechen.

Der Duden gibt folgende Bedeutungen für “alternativ” an:

freie, aber unabdingbare Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten; das Entweder-oder;
zweite, andere Möglichkeit; Möglichkeit des Wählens zwischen zwei oder mehreren Dingen

Alternativ in unseren Fällen also die Wahl zwischen bewährter medizinischer Behandlung andererseits, von der schon Millionen profitiert haben, und völlig ungewisser, nicht beurteilbarer Methoden, die zudem richtig teuer sind, auf der anderen Seite.… Weiterlesen ...

Och nee… Schon wieder Heilpraktiker(reformen)…

Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay

Neues von der Heilpraktikerreformfront. Wie das Ärzteblatt berichtet, ist man in Berlin offenbar dabei, einen gewaltigen Anlauf zu einer grundlegenden Reform des Heilpraktikerwesens zu nehmen (zum Thema in diesem Blog siehe hier, hier und auch noch hier.

Worauf dürfen sich nun Skeptiker und Kritiker freuen, die in den letzten Wochen vielfach fundierte Kritik am Heilpraktikerwesen, diesem Wurmfortsatz am öffentlichen Gesundheitswesen, geäußert haben?… Weiterlesen ...

Geht’s noch? Die Katastrophen der Woche. Zum Anklicken.

Aktuelle Links zum Lesen und Staunen.

Echt jetzt?

Beim Fachportal DocCheck:

Wie unangenehm… passiert mal eine Panne bei der Herstellung und es ist relevanter Wirkstoff in den Globuli, wirken sie tatsächlich… Wie war das mit dem Umkehrschluss? 

“Sorry, aber wir können leider für die völlige Wirkungslosigkeit unserer Präparate nicht in jedem Fall garantieren.… Weiterlesen ...

Nachtrag zu: Zum Kuckuck! Ein Aufschrei aus aktuellem Anlass (27.9.2016)

Bild von Vinson Tan ( 楊 祖 武 ) auf Pixabay

(K)Ein bisschen reformieren…

Das Portal DocCheck (Link erloschen) berichtet heute unter seinen News wie folgt:

[…] Die Bundesregierung ‘bedauert die Todesfälle’, hält es aber für geboten, eine ‘sachliche Diskussion zu führen’, heißt es im Antwortschreiben. Dazu gehöre auch, dass ‘es in Deutschland viele Menschen gibt, die über eine Behandlung beim Heilpraktiker Gutes berichten und sich für diesen Beruf einsetzen.’Weiterlesen ...

Zum Kuckuck! Ein Aufschrei aus aktuellem Anlass.

Bild von Vinson Tan ( 楊 祖 武 ) auf Pixabay

Mir klingeln die Ohren. Gut, dass die Debatte über die unsägliche Pseudomedizin in Deutschland endlich in Gang kommt. Wenn auch aus traurigem Anlass. Aber die Parolen, die so durch die Medien rauschen, rauben mir manchmal den letzten Nerv.

Deshalb hier ein kleines Vademecum der mich am meisten ärgernden “Argumente” und Schlagworte mit den notwendigsten Anmerkungen dazu.… Weiterlesen ...

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén