Heute war ich beim Podcast „Grams‘ Sprechstunde“ bei der sehr geschätzten Dr. Natalie Grams zu Gast – zu meiner Freude schon zum dritten Mal. Heute ging es – nach Zuhörerwunsch – um Schüßler-Salze und Bach-Blüten, ihre Einordnung aus medizinwissenschaftlicher Perspektive und vor allem um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Verhältnis zur Homöopathie.… Weiterlesen ...
Kategorie: Natalie Grams
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams
Der Absatz der Homöopathie geht seit 2016 zurück. Das sehen wir vom INH und von den Skeptikern natürlich positiv.
Aber klar, auch wir dürfen nicht Korrelation mit Kausalität verwechseln; ob es nun wirklich an unserer Arbeit liegt, dass Menschen sich weniger für die Homöopathie begeistern, bleibt natürlich erst mal offen.… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.
Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams

Nebenwirkungen sind leider nicht zu vermeiden. Im Gegenteil – ein Medikament, das keine Nebenwirkungen hat, steht in dem schweren Verdacht, auch keine Hauptwirkung zu haben.
Wir werden alle gelegentlich einmal krank, und wir brauchen dann manchmal Medikamente.… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams
TL:DR: Für Trennung von Glauben und Wissenschaft, für Wissen statt Beliebigkeit, für vernünftige Medizin statt verklärtem Rückwärtsdenken, für Aufklärung statt falscher Toleranz.
Am Anfang: Die Definition
Alternativ – muss man das erklären?… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Der Blätterwald -auch der virtuelle im Netz- rauscht gewaltig. Da hat doch wahrhaftig eine interdisziplinäre Expertengruppe, der „Münsteraner Kreis“, es gewagt, deutlich zu artikulieren, was längst unter Kennern der Problematik unbestritten ist: Der Stand der Heilpraktiker, ja das ganze Heilpraktikerwesen in Deutschland, bedarf entweder ganz grundlegender Reformen oder der völligen Abschaffung.… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Ein Beitrag von Dr. Natalie Grams
Wann immer ich mich gegen die Homöopathie positioniere, wird die Frage gestellt, ob ich denn nicht auch mal kritisch auf die Medizin schauen könnte. Oder es wird mir unterstellt, dass ich nur zu sehr vom Pharma-Geld geblendet sei, um zu erkennen, dass in der Medizin auch vieles falsch läuft.… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.
Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams

„Wir sehen ein Phänomen“, pflegte Frau Cornelia Bajic (früher 1. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte) immer wieder zu sagen, wenn sie über die Homöopathie sprach.… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Von Dr. Natalie Grams
Vielleicht kennen Sie meine Geschichte schon, aber da die Diskussion um die Homöopathie derzeit wieder so intensiv geführt wird, möchte ich Ihnen gerne erzählen, was mich überzeugt hat, mit der von mir heißgeliebten Homöopathie „Schluss zu machen“.… Weiterlesen ...
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“ 
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.
Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams
Sie haben gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht? Dann sind Sie bestimmt schon einmal in einem Konflikt gewesen mit jemandem, der die Homöopathie für unwirksam hält.… Weiterlesen ...
 
			