… und da erscheint ausgerechnet auf einem Portal, auf dem bislang durchaus auch schon -sagen wir mal, zweifelhafte – Beiträge erschienen sind, eine Gesamtdarstellung der Homöopathie, die ich als höchst bemerkenswert bezeichnen würde. Erfreulicherweise ist eine kritische Haltung zur Homöopathie dort nicht zum ersten Mal zu finden – ich erinnere an das Gespräch mit Dr. Natalie Grams und Norbert Aust im September 2016.

Nur, um das nicht unerwähnt zu lassen: Niemand hat etwas gegen Naturheilverfahren, wie sie Thema der verlinkten Seite sind – vorausgesetzt natürlich, sie sind vernünftig und sinnvoll (die Homöopathie ist bekanntlich nichts von dem).

Wie erfreulich. Und wie sinnvoll, denn hier wird möglicherweise eine Leserschaft erreicht, die die direkten Informationsportale zur Pseudomedizin eher links liegen lässt.

Das macht Hoffnung. Großer Lesebefehl!

Nette Zusatzinformation: Der Autor des Beitrages, Dr. Utz Anhalt, hat versucht, den Zentralverein Homöopathischer Ärzte und auch den Verband Homöopathischer Heilpraktiker zum Thesenkatalog des Artikels zu interviewen. Wozu sie zunächst bereit waren, aber die Interviews dann verweigerten, nachdem sie den Fragenkatalog von Dr. Anhalt gesehen hatten…

Soso.


Bildnachweis: Screenshot heilpraxisnet.de