via Psiram

Liebe Leserinnen und Leser, ich kann euch noch nicht aus dem leidigen Impfthema entlassen. Im Gegenteil.

Nun wird auch noch eine Promotion-Veranstaltung des unsäglichen Andrew Wakefield für seinen noch unsäglicheren Film “Vaxxed” bei der EU in Brüssel vor dem Europaparlament angekündigt – eingefädelt und promoted von der französischen Europaabgeordneten Michèle Rivasi, Fraktion der Grünen!

Wir erinnern uns: In den USA war es gerade noch gelungen, die Vorführung dieses Films auf Robert de Niros Tribeca-Filmfestival zu verhindern. Wie ich erfahre, hat Wakefield eine Europa-Tournee mit dem Film und Veranstaltungen dazu geplant. In Italien und im Vereinigten Königreich (dass er die Stirn hat, das ausgerechnet da überhaupt zu versuchen…) ist er nach meinen Informationen damit gescheitert. Nun will er sich offenbar mit Unterstützung der EU, unter welcher Flagge auch immer, Rückenwind verschaffen.

Was tun? Derzeit wird eine eMail-Protestaktion vorbereitet, die ich empfehle und zu der ich Einzelheiten -Mustertext und Mailanschrift- schnellstmöglich hier publizieren werde. Ansonsten empfehle ich -und das werde ich selbst heute abend noch tun-, dass jeder seine/ihre Europaabgeordneten darauf hinweist, dass das EU-Parlament hier dabei ist, einem Menschen ein Forum für seine unhaltbaren, gemeingefährlichen Thesen zu geben, der wegen massivsten Fehlverhaltens, Bestechlichkeit und manipulativer Darstellung von Forschungsergebnissen aus der ärztlichen Gemeinschaft in seinem Heimatland Großbritannien ausgeschlossen worden ist. Und dessen Thesen einhellig von der weltweiten Wissenschaftsgemeinde zurückgewiesen werden und Unterstützung allenfalls bei Liebhabern alternativer Fakten genießt.

Übrigens – eine Privataudienz bei President elect Trump hatte Wakefield auch schon. Wen wunderts? Es muss ja daran gearbeitet werden – Amerika darf nicht masernfrei bleiben!

Danke erstmal.


PS Honi soit qui mal y pense? Wie man ja auch auf diesem Blog in der Kommentarspalte nachlesen kann, ist derzeit der nicht unbekannte Bert Ehgartner in Foren und Kommentarspalten sehr aktiv – nicht mit seinem alten Aluminiumthema, sondern -welch Zufall- ausgerechnet mit Wakefields altem Thema Autismus.