Science and Sense – Endruscheit bloggt

Über Wissenschaft, (Pseudo-)Medizin, Aufklärung, Humanismus und den Irrsinn des Alltags

Interview mit einem Homöopathen (1)

Not amused, Doktor Hahnemann?

Nein, es soll hier nicht um den schon vieldiskutierten Beitrag von Frau Bajic in der ZEIT gehen, in dem sie auf etwas eigenartige Weise ihre eigene Profession nicht gerade verteidigt. Es geht um ein Interview mit Dr. Jens Behnke, bei der Carstens-Stiftung zuständig für “Homöopathie in Forschung und Lehre”, auf heilpraxisnet.deWeiterlesen ...

Die Medizin ist krank – und die Homöopathie ist ihr Symptom

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Ein Beitrag von Dr. Natalie Grams

Wann immer ich mich gegen die Homöopathie positioniere, wird die Frage gestellt, ob ich denn nicht auch mal kritisch auf die Medizin schauen könnte. Oder es wird mir unterstellt, dass ich nur zu sehr vom Pharma-Geld geblendet sei, um zu erkennen, dass in der Medizin auch vieles falsch läuft.… Weiterlesen ...

Difficile est satiram non scribere (Juvenal)

Decimus Iunius Iuvenalis, Satire-Spezialist (ca. 60 n.Chr. – ca. 130 n. Chr.)

Gute Nerven? Dann lest den hier verlinkten Bericht von Joseph Kuhn bei den scienceblogs über eine Podiumsdiskussion im Rahmen einer erneuten Ringvorlesung zur Homöopathie an der LMU München.

Wir wollen uns gar nicht erst darüber aufregen, dass ungeachtet der auch vom INH angestoßenen kritischen Diskussion zum Wintersemester 2016 die LMU – auch diesmal unter der Regie des Haunerschen Kinderspitals, einer Außenstelle der Homöopathie-Lobby – wiederum diese Veranstaltung geschehen lässt.… Weiterlesen ...

Von toten Pferden und falschen Perspektiven

Perspektive, leider Fake.
(Paderborner Dom)

Könnt ihr euch, liebe Leserinnen und Leser, vorstellen, dass man es manchmal einfach leid ist, immer wieder, entweder zum zighundertsten Mal auf die gleichen oder aber auf wieder neue unhaltbare Fantastereien der homöopathischen Szene einzugehen? Nicht nur auf diesem Blog. Ergebnis: Keinerlei vernünftiger Diskurs in Sicht.… Weiterlesen ...

Für mich bitte nur ohne Chemie!

Natürliches  (E)-N-(4-Hydroxy-3-methoxybenzyl)-8-methyl-6-nonensäureamid (Capsaicin)

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.


Wissenschaftsfeindlichkeit, Esoterikboom, Ablehnung von „Chemie“, Misstrauen gegenüber wissenschaftlich fundierter Medizin, abgeleitet aus Natürlichkeitswahn, Wiederbelebung animistischer Vorstellungen wie „belebt“, „fließende Energie“, „Feinstofflichkeit“ – all das ist keineswegs ein „Back to the roots“, keine Rückbesinnung auf „natürliche Lebensformen“.… Weiterlesen ...

Wir sehen ein Phänomen …

Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Blog „Die Erde ist keine Scheibe“
und wird hier in leicht überarbeiteter Form wiederveröffentlicht.

Ein Gastbeitrag von Dr. Natalie Grams
Phänomenal. Und erklärbar

„Wir sehen ein Phänomen“, pflegte Frau Cornelia Bajic (früher 1. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte) immer wieder zu sagen, wenn sie über die Homöopathie sprach.… Weiterlesen ...

Homöopathische Forschung für Skeptiker – heute: Indien

Es ist mir schon länger ein Anliegen, meinen Leserinnen und Lesern gelegentlich Einblicke in die homöopathische Forschung zu ermöglichen. Schließlich ist es wichtig, einmal etwas von der wissenschaftlichen Luft zu schnuppern, die uns aus der weltweiten Forschergemeinde der Homöopathen entgegenweht. Keine Angst, alles bleibt einfach und verständlich – weil es im Kern einfach und verständlich ist.… Weiterlesen ...

Warum bloß? – Das laissez-faire der Gesundheitspolitik

Demokratie = Vernunftbestimmter Diskurs über die richtige Lösung statt Mehrheitsdiktatur

Warum stellt sich die Gesundheitspolitik nicht konsequent gegen die Homöopathie (und andere Pseudomethoden) als Teil des öffentlichen Gesundheitswesens, obwohl nach der Expertise seriöser Wissenschaft kein medizinischer Nutzen davon zu erwarten ist – im Gegenteil? Warum nimmt sie eine Entwicklung in Kauf, die zu mehr und mehr Des- und Fehlinformation der Verbraucher / Konsumenten / Patienten führt und die ohnehin vorhandene Skepsis gegenüber der Wissenschaft befördert?… Weiterlesen ...

Schatten und Licht …

… sind heute wieder zu vermelden, und ja, leider mal wieder aus der Impfgegnerszene.

Ich fange mal gleich mit zwei Dingen an, die zwar vergleichsweise marginal erscheinen mögen, aber in der Tendenz und auch als besondere Einzelfälle für sich sprechen.

Rhein Main Presse am 08.06.2017:
“Impfgegnerin doziert im Mainzer Rathaus – Unwissenschaftlicher Vortrag schürt Angst”

Mainz.
Weiterlesen ...

Mehr als traurig.

Die meisten werden es schon erfahren haben: Den ersten Masern-Todesfall in diesem Jahr beklagen wir ausgerechnet in meiner Heimatstadt Essen. Eine Mutter von drei Kindern, 38 Jahre alt, ist an dieser teuflischen Krankheit im Essener Universitätsklinikum verstorben. Sie verfügte offenbar aufgrund nur einer ersten Masernimpfung im Kindesalter nicht über ausreichenden Schutz.… Weiterlesen ...

Seite 18 von 25

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén